Same procedure as last game
Ergänzend zum
letzten
Eintrag will ich es nicht versäumen, auf die erst- und zweitplatzierten
Einträge aus der "Procedural Generation Competition" von
TIGSource hinzuweisen, denn die beiden in extrem kurzer Zeit geschaffenen
Spiele sind wahrhaftig exzellent:
Rescue the Beagles ist nicht nur schrecklich niedlich und
transportiert eine ernsthafte Botschaft (Rette die süßen
Hundewelpen vor Vivisektoren, Labor-Angestellten und experimentierenden
Ärzten), sondern besitzt auch einfache wie grandiose Spiel-Mechaniken -
Laufend, hüpfend, fallschirmspringend und Seile herauf kletternd bewegt
man sich links und rechts, auf und ab auf drei verschiedenen Ebenen, die
sich mit unterschiedlicher Geschwindigkeit verschieben.
Steigungen und Absätze formen Hindernisse, die einem den Wechsel
zwischen den Ebenen, auf denen sich Beagles und Gegner befinden.. Hört
sich einfach an, mit steigender Geschwindigkeit kommt jedoch ziemliche
Hektik ins Spiel, was dem Spaß nicht abträglich ist.

Bei
Dyson
handelt es sich um ein einfaches Strategie-Spiel, in dem das Ziel darin
besteht, Asteroiden mithilfe der Samen von Bämen, die auf deren Oberfläche wachsen und
angepflanzt werden müssen, zu kolonisieren - Bevor die Gegner dies tun,
beziehungsweise deren Territorium erobern.
Trotz der wenigen vorhandenen Spiel-Elemente und moderaten Geschwindigkeit, ist man ob der vielen
Asteroiden und Einheiten gelegentlich sehr gefordert (um so mehr,
bestände die Möglichkeit, gegen menschliche Gegner zu spielen).
Mikro- und Makro-Management sind gefordert, da man einerseits einzelne
Asteroiden bepflanzen, angreifen und auf ihnen Einheiten zusammen ziehen muß
und andererseits das Gesamtbild mit den sich ständig verschiebenden
Fronten im Auge behalten muß.
Alle Compo-Einträge kann man
hier einzeln oder
gebündelt herunterladen und darunter wahrscheinlich noch andere Spiele-Perlen
für sich entdecken.